Die perfekten Bild- und Videoformate für Instagram & LinkedIn 2025

Die neuesten Instagram-Updates 2025 – Alles, was du wissen musst!

Instagram hat sich 2025 erneut weiterentwickelt und bringt bedeutende Änderungen für Content-Creator und Unternehmen. Die Plattform passt sich an aktuelle Trends an und optimiert das Nutzererlebnis. In diesem Blogpost erfährst du alles über die wichtigsten Neuerungen und wie du sie für deinen Social-Media-Auftritt nutzen kannst.

1. Neues 4:5-Format für Beiträge

Bisher war das quadratische Format (1:1) das Markenzeichen von Instagram. Doch 2025 setzt die Plattform auf das 4:5-Hochformat. Das bedeutet, dass Bilder und Videos nun länger sind und mehr Platz auf dem Bildschirm einnehmen.

Vorteile des neuen Formats:

  • Bessere Nutzung des Displays auf mobilen Geräten
  • Mehr Fokus auf den Inhalt, da weniger Ablenkungen sichtbar sind
  • Automatische Anpassung alter Beiträge, jedoch mit der Möglichkeit unerwünschter Zuschnitte

Neues 4:5-Format für Beiträge

2. Anzeige der „Views“ bei regulären Beiträgen

Neben den Reels zeigt Instagram nun auch bei regulären Fotos und Videos die Anzahl der Aufrufe („Views“) an. Dadurch können Nutzer sehen, wie oft ihre Inhalte angesehen wurden – unabhängig von Likes oder Kommentaren. Wer das nicht möchte, kann die Funktion in den Einstellungen deaktivieren.

3. Der neue „Friends Feed“

Eine der größten Änderungen ist der neue „Friends Feed“. Dieser zeigt Inhalte an, die Freunde geliked oder kommentiert haben. Ziel ist es, relevantere Inhalte in den eigenen Feed zu bringen und die Interaktion mit Freunden zu fördern.

Funktionen des „Friends Feed“:

  • Empfohlene Beiträge basierend auf den Aktivitäten deiner Freunde
  • Stärkung des Community-Gefühls
  • Option zur Deaktivierung für mehr Privatsphäre

4. Instagram launcht eigene Video-Editing-App „Edits“

Mit „Edits“ bietet Instagram eine separate App für Video-Bearbeitung an. Nutzer können ihre Inhalte noch professioneller gestalten und direkt auf Instagram teilen.

Highlights der App:

  • KI-gestützte Animationen & Filter
  • Automatische Untertitel-Generierung
  • Erweiterte Bearbeitungsoptionen für Reels & Stories

Instagram entwickelt sich weiter und setzt auf immersive Formate, verstärkte Interaktionen und bessere Bearbeitungsmöglichkeiten. Besonders Content-Creator profitieren von den neuen Features. Kritiker sehen jedoch die zunehmende Annäherung an TikTok als problematisch.

Die perfekten Bild- und Videoformate für Instagram & LinkedIn 2025

Ein erfolgreicher Social-Media-Auftritt beginnt mit der richtigen Bild- und Videooptimierung. Hier sind die wichtigsten Formate für Instagram und LinkedIn:

Feed Instagram Größe

Instagram Bild- und Videoformate

  1. Instagram Feed-Posts

Empfohlenes Format: 4:5 (Porträt)

Pixelgröße: 1080 x 1350 px

  • Alternative Formate:
    • Quadrat: 1:1 (1080 x 1080 px)
    • Querformat: 1.91:1 (1080 x 566 px)
  • Maximale Dateigröße: 30 MB für Bilder, 4 GB für Videos
  1. Instagram Stories & Highlights
  • Format: 9:16 (Vollbild-Hochformat)
  • Empfohlene Größe: 1080 x 1920 px
  • Maximale Videolänge: 15 Sekunden pro Story-Segment

Maximale Dateigröße: 4 GB für Videos

  1. Instagram Reels
  • Format: 9:16 (Vollbild-Hochformat)
  • Pixelgröße: 1080 x 1920 px
  • Maximale Videolänge: Mit Instagram Reels kannst du max. 3 Minuten lange Videos aufnehmen und bearbeiten

Tipp: Wichtigste Elemente im zentralen Bereich platzieren, um Überlappungen mit Interface-Elementen zu vermeiden.

  1. Instagram Profilbild

Format: 1:1 (Quadratisch, aber wird als Kreis angezeigt)

Empfohlene Größe: 320 x 320 px

LinkedIn Bild- und Videoformate

  1. LinkedIn Feed-Posts (Bilder & Videos)

Empfohlenes Format für Bilder: 1.91:1 (1200 x 627 px)

Alternativ: Quadratische Bilder: 1:1 (1920 x 1920 px)

Empfohlenes Videoformat: 16:9 oder 1:1

Maximale Videolänge: 10 Minuten

Dateigröße: Bis zu 5 GB

  1. LinkedIn Bannerbild

Empfohlene Größe: 1584 x 396 px (4:1 Verhältnis)

Tipp: Das Profilbild überlappt einen Teil des Banners – darauf achten, dass keine wichtigen Elemente verdeckt werden.

  1. LinkedIn Profilbild

Format: 1:1 (Quadratisch, aber als Kreis dargestellt)

Empfohlene Größe: Mindestens 400 x 400 px

Maximale Größe: 8 MB

Linkedin Foto und Video Format. Ummen Communications

Ob Instagram oder LinkedIn – die Wahl der richtigen Bild- und Videoformate verbessert deine Sichtbarkeit und Professionalität. Beachte die empfohlenen Größen, um sicherzustellen, dass deine Posts optimal angezeigt werden.

Benötigst du Unterstützung bei deinem Social-Media-Auftritt? Kontaktiere uns – wir helfen dir, deine Inhalte perfekt zu optimieren!

Lese auch: Employer Branding – Worum geht es beim Employer Branding?